Pfarreiengemeinschaft Sponheimer Land
Navigation an/aus
  • Startseite
  • In Verbindung bleiben
  • Mediathek
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Unsere Pfarreiengemeinschaft
  • Gremien
  • Gemeindeleben
  • Pilgern

Pfarrbrief

   
   

 

Aktuelles auf Facebook

 

 

 

   
   

Aktuelles/Corona-Virus

 

Liebe Mitchristen!


Auch uns zwingt das Corona-Virus zu Einschnitten bei Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen. Aktuelle Termin entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief oder dem Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Rüdesheim.

Die Kirchen sind als Orte des Gebetes und der Zuflucht geöffnet. Ebenso bleibt die Einzelseelsorge gewährleistet. Es ist selbstverständlich, dass in dieser Situation die Kirche an der Seite der Menschen bleibt.

Bei allen Gottesdiensten und Veranstaltungen kommt das Schutzkonzept des Bistum Triers zum Tragen. Weitere Infos vom Bistum finden Sie unter
https://www.bistum-trier.de/home/corona-virus-informationen/

 

Das Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr geschlossen.

Aktuelle Informationen veröffentlichen wir hier auf der Homepage oder auf unserer Facebook-Seite.

Zum Schluss bleibt uns nur zu sagen: Bleibt möglichst alle gesund! Das Seelsorge-Team ist über das Pfarrbüro unter 0671/28457 oder die bekannten digitalen Kommunikationswege erreichbar.

 

 

 

Anmeldung zur Kinderfreizeit 2021 im Dekan-Strohmeyer-Haus ist ab sofort möglich!

Wir freuen uns, im kommenden Jahr wieder im Dekan-Strohmeyer-Haus im schönen Münstertal (Schwarzwald) mit Euch die Kinderfreizeit verbringen zu dürfen. Die Freizeit findet in der 5. + 6. Sommerferienwoche (16. – 27. August 2021) statt. 

Niemand weiß, wie lange Corona uns noch begleiten wird. Darum planen wir unsere Kinderfreizeit „corona-konform“ und stimmen unsere Schutzkonzepte nach dem dann geltenden Stand der Gesetze und Bestimmungen ab.
Das bedeutet aber auch, dass wir leider zum jetzigen Zeitpunkt noch keine 100% zuverlässige Aussage treffen können, ob und wie die Freizeit überhaupt stattfinden kann. Es kann also sein, dass wir unser Programm aufgrund der Pandemie verändern oder die geplante Teilnehmerzahl reduzieren oder im schlimmsten Fall die Freizeit absagen müssen, denn die Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmer*innen steht an erster Stelle! In diesem Fall erhaltet Ihr natürlich Eure schon geleisteten Zahlungen zurück.

Wir sind jedoch sehr zuversichtlich, dass wir 2021 mit Euch eine Kinderfreizeit im Schwarzwald erleben dürfen (nicht nur "at home") & freuen uns schon sehr auf gemeinsame Zeit ... Wir hoffen, dass Du wieder mit dabei bist 😉! Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, also schnell anmelden!

Herzliche Grüße!

Euer Kinderfreizeit-Team!

Zur Anmeldung  pdf icon
   

Anmeldung zur Segelfreizeit 2021 ab sofort möglich!

Im kommenden Jahr dürfen wir wieder auf dem "Vliegende Hollander" zu Gast sein. Die Freizeit findet in der 1. Sommerferienwoche (17. – 23. Juli 2021) auf dem Ijssel- und Wattenmeer in Holland statt. 

Niemand weiß, wie lange Corona uns noch begleiten wird. Darum planen wir unsere Freizeit „corona-konform“ und stimmen unsere Schutzkonzepte nach dem dann geltenden Stand der Gesetze und Bestimmungen ab.
Das bedeutet aber auch, dass wir leider zum jetzigen Zeitpunkt noch keine 100% zuverlässige Aussage treffen können, ob und wie die Freizeit überhaupt stattfinden kann. Es kann also sein, dass wir unser Programm aufgrund der Pandemie verändern oder die geplante Teilnehmerzahl reduzieren oder im schlimmsten Fall die Freizeit absagen müssen, denn die Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmer*innen steht an erster Stelle! In diesem Fall erhaltet Ihr natürlich Eure schon geleisteten Zahlungen zurück.

Wir sind jedoch sehr zuversichtlich, dass wir 2021 wieder mit Euch in See stechen können & freuen uns schon sehr auf die Segelwoche mit Euch!

Wer dabei sein möchte, sollte sich zeitnah anmelden, die Teilnehmerplätze sind begrenzt.

Viele Grüße von Eurem Segelteam!

Katharina, Judith, Sonja & Marco

Zur Anmeldung  pdf icon
   

Öffentliche Gottesdienst in unserer Pfarreiengemeinschaft

Das Schutzkonzept des Bistums Trier kommt hierbei zum Tragen (https://www.bistum-trier.de/liturgie/schutzkonzept-corona/).

So darf nur eine gewisse Anzahl an Gläubigen den Gottesdienst besuchen. Die Sitzplätze sind markiert. Die Anmeldung zu den Gottesdiensten ist zwingend notwendig. Die erhobenen Daten werden vier Wochen verschlossen aufbewahrt und ausschließlich zur Nachverfolgung möglicher Infektionen im Bedarfsfall an die staatlichen Behörden weitergegeben. Nach vier Wochen werden alle Daten nach geltenden Datenschutzrichtlinien vernichtet.

Bitte melden Sie sich unter Angabe von Vorname, Name, Anschrift, Telefonnummer und dem Gottesdienst, den Sie besuchen wollen, unter folgender Telefonnummer 0671-48322740 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Bitte dabei die Daten aller Personen, die Sie anmelden, an uns weitergeben. Die Gottesdienstanmeldung ist jeweils von Montag, 08.00 Uhr bis Donnerstag 18.00 Uhr mögllich. Es muss sich für jeden Gottesdienst neu angemeldet werden! Die Datenschutzerklärung zum Anmeldeverfahren finden Sie hier.

Bringen Sie bitte zum Gottesdienst ihr eigenes Gotteslob mit und tragen Sie während des ganzen Gottesdienstes eine Mund-Nase-Bedeckung. Nutzen Sie bitte im Eingangsbereich der Kirche die Möglichkeit zur Handdesinfektion. Unser Empfangsdienst vermerkt die Gottesdienstbesucher auf der Liste, wird sie zu den markierten Plätzen begleiten und steht für Fragen zur Verfügung.

Die kommenden Gottesdiensttermine finden Sie im Pfarrbrief.

Wir übertragen weiterhin die Vorabendmesse per Livestream aus der Pfarrkirche St. Sebastian in Roxheim

Die Gottesdienste sind im Livestream auf der Facebookseite der Pfarreiengemeinschaft „Sponheimer Land" unter http://facebook.com/sponheimerland zu sehen. Dies ist auch ohne Facebook-Profil möglich. Später kann man die Gottesdienste im YouTube Channel der Pfarreiengemeinschaft anschauen.

Post aus dem Pfarrhaus

 

 

Jede Woche schicken wir aus dem Pfarrhaus einen Gruß an die Menschen mit Gedanken, Impulsen und einem Gottesdienstvorschlag.

 

  • (--- NEU ---) Post aus dem Pfarrhaus Fastnacht 2021
  • Post aus dem Pfarrhaus Januar 2021
  • Post aus dem Pfarrhaus Advent 2020
  • Post aus dem Pfarrhaus November 2020
  • Post aus dem Pfarrhaus Oktober 2020
  • Post aus dem Pfarrhaus September 2020
  • Post aus dem Pfarrhaus August 2020
  • Post aus dem Pfarrhaus Juli 2020
  • Post aus dem Pfarrhaus zum 13. Sonntag im Jahreskreis
  • Post aus dem Pfarrhaus zum 12. Sonntag im Jahreskreis
  • Post aus dem Pfarrhaus zum 11. Sonntag im Jahreskreis
  • Post aus dem Pfarrhaus zum Dreifaltigkeitssonntag
  • Post aus dem Pfarrhaus zu Pfingsten
  • Post aus dem Pfarrhaus zum 7. Sonntag der Osterzeit
  • Post aus dem Pfarrhaus zum 6. Sonntag der Osterzeit
  • Post aus dem Pfarrhaus zum 5. Sonntag der Osterzeit
  • Post aus dem Pfarrhaus zum 4. Sonntag der Osterzeit
  • Post aus dem Pfarrhaus zum 3. Sonntag der Osterzeit
  • Post aus dem Pfarrhaus zum 2. Sonntag der Osterzeit
  • Post aus dem Pfarrhaus für Ostermontag
  • Post aus dem Pfarrhaus zu Palmsonntag
  • Post aus dem Pfarrhaus zum 5. Fastensonntag  

Gottesdienstübertragungen aus unseren Kirchen

Unter https://www.facebook.com/sponheimerland/ übertragen wir Gottesdienste live. Des Weiteren sind die Übertragungen im Anschluss auch hier auf der Homepage in der Mediathek oder auf unserem Youtube-Channel unter https://www.youtube.com/channel/UCPwxPGHY514cCw7ZRZaImcg verfügbar.

 

Gebet in der Stunde der Trauerfeier und Beerdigung

Derzeit können leider Beerdigungen nur im engsten Familienkreis stattfinden.

Damit Sie aber trotzdem zur gleichen Zeit mitbeten und Anteil nehmen können, haben wir ein Faltblatt für Sie zusammengestellt:

 


  • Datenschutz

Nach oben

© 2021 Pfarreiengemeinschaft Sponheimer Land

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren