Pfarrei Sponheimer Land
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft
  • Über uns
    • Pfarrbüro
    • Pastorales Team
      • Pastor Carsten Peil
      • Gemeindereferentin Viktoria Höhn
      • Gemeindereferentin Claudia Kuhn
      • Diakon Stefan Krolla
    • Kita Waldböckelheim
    • Das Logo
  • Kirchen
    • St. Laurentius Bockenau
    • Simultankirche Boos
    • Mariä Geburt Gutenberg
    • St. Bernhard Hargesheim
    • St. Antonius Mandel
    • Mariä Geburt Oberstreit
    • St. Sebastianus Roxheim
    • St. Georg Rüdesheim
    • Marienbild Schloßböckelheim
    • St. Martin Sponheim
    • St. Bartholomäus Waldböckelheim
    • Herz-Jesu Weinsheim
  • Gemeindeleben
    • Gottesdienste
      • Kleine Leute Kirche
    • Frauen
      • Frauengemeinschaft Bockenau
      • Frauengemeinschaft Gutenberg
      • Frauengemeinschaft Hargesheim
      • Frauengemeinschaft Roxheim
      • Frauengemeinschaft Rüdesheim
      • Frauengemeinschaft Sponheim
      • Frauengemeinschaft Weinsheim
    • Kinder und Jugend
      • Kinderecke
      • Die Kinderfreizeit der Pfarrei Roxheim
      • Segelfreizeit der Pfarrei Roxheim
      • Messdiener
      • Werkstätten
    • Kirchenmusik
      • Gottesdienst-Band „In Gottes Namen“
      • Katholischer Kirchenchor St. Bernhard Hargesheim
      • Katholischer Kirchenchor St. Bartholomäus Waldböckelheim
      • Katholischer Kirchenchor „Cäcilia“, Weinsheim
    • Ökumene
      • Ökumenische Angebote
      • Evangelische Kirchengemeinden in unserer Pfarreiengemeinschaft
    • Sonstige
      • Förderverein Bockenau
      • Krankenhausbesuchsdienst
      • Sankt Sebastianus Bruderschaft Hargesheim
    • Pilgern
      • Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg
      • Martinusweg - Via Sancti Martini
      • Pilgergebete
    • Liturgie und Bibelarbeit
  • Synodenumsetzung
  • Gemeindeteams
  • Erstkommunion 2025
  • Gottesdienste
    • Kleine Leute Kirche
  • Frauen
    • Frauengemeinschaft Bockenau
    • Frauengemeinschaft Gutenberg
    • Frauengemeinschaft Hargesheim
    • Frauengemeinschaft Roxheim
    • Frauengemeinschaft Rüdesheim
    • Frauengemeinschaft Sponheim
    • Frauengemeinschaft Weinsheim
  • Kinder und Jugend
    • Kinderecke
    • Die Kinderfreizeit der Pfarrei Roxheim
    • Segelfreizeit der Pfarrei Roxheim
    • Messdiener
    • Werkstätten
  • Kirchenmusik
    • Gottesdienst-Band „In Gottes Namen“
    • Katholischer Kirchenchor St. Bernhard Hargesheim
    • Katholischer Kirchenchor St. Bartholomäus Waldböckelheim
    • Katholischer Kirchenchor „Cäcilia“, Weinsheim
  • Ökumene
    • Ökumenische Angebote
    • Evangelische Kirchengemeinden in unserer Pfarreiengemeinschaft
  • Sonstige
    • Förderverein Bockenau
    • Krankenhausbesuchsdienst
    • Sankt Sebastianus Bruderschaft Hargesheim
  • Pilgern
    • Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg
    • Martinusweg - Via Sancti Martini
    • Pilgergebete
  • Liturgie und Bibelarbeit

Frauengemeinschaften

Frauengemeinschaft Bockenau

 

 

Zur Geschichte des Vereins

Am 06.Juli 1958 wurde auf vielfachen Wunsch der Frauen und Mütter

der „Katholische Frauen- und Mütterverein“ von Herrn Pastor Höffling neu gegründet.

Am 10.August 1958 fand die Fahnenweihe der neuen Vereinsfahne

in der St. Laurentius Kirche, Bockenau statt.

1975 wurde der Verein in Katholische Frauengemeinschaft umbenannt.

Im Oktober 2008 feierte die Frauengemeinschaft 50-jähriges Jubiläum.

Aktuelles

Die Frauengemeinschaft in Bockenau besteht aus ca. 60 Mitgliedern und wird von einem aus mehreren Personen bestehenden Vorstandsteam betreut.

Die Frauengemeinschaft trifft sich wöchentlich, immer mittwochs um 20.00Uhr im Pfarrheim,

von Okt.-März einmal im Monat am Nachmittag 15.00-17.00Uhr.

In gemütlicher Runde plaudern, Ideen einbringen. Herzliche Einladung.

Im Winterhalbjahr gibt es monatliche Veranstaltungen wie z.B. Vorträge, Adventsfeier, Fackelwanderung, Frauenfrühstück …….

Wir bringen uns in und um die Kirche / das Pfarrheim ein und unterstützen Veranstaltungen mit einer Kuchentheke. 

So konnten/können wir bei der Renovierung/Erhaltung unserer Kirche finanziell helfen.

Einige Bilder dazu finden Sie in der Bildergalerie.

Vorstandsteam:         Georg Gertrud – Gerhart Walburga – Tobien Sabrina -

                                    Messer Marianne Tel. 06758-7966

 

 

Das Seniorenkaffeeteam -  das regelmäßig den Seniorennachmittag gestaltet und

durch Besuche den persönlichen Kontakt zu den Älteren und Kranken pflegt.

 

Seniorenkaffeeteam: Georg Gertrud – Mecking Maria –Repp Inge -

                                    Schuster Petra – Pfeifer-Blaum Diana

                                    Pfeifer Hedwig Tel. 06758-6292

 

Frauengemeinschaft Gutenberg

Etwa 40 Mitglieder zählen zur Frauengemeinschaft Gutenberg, von denen sich zehn aktiv beteiligen. Einmal im Jahr treffen sich die Damen zur Jahreshauptversammlung. Einige der vielfältigen Aktionen sind die Organisation des Weltgebetstages am ersten Freitag im März und eine meditative Wanderung im Juni. Außerdem gestalten sie in der Woche vorm Ersten Advent bei gemütlicher Atmosphäre und Kaffee Adventskränze, die in darauffolgenden Gottesdiensten verkauft werden. Ankündigungen und Neuigkeiten werden im Pfarrbrief bekannt gegeben.

fg_gutenberg
Ansprechpartnerin Anita Glöckner

 

 

 

Frauengemeinschaft Roxheim

Hallo, liebe Frauen!

Alle, die uns noch nicht kennen bzw. nicht genau wissen, was wir eigentlich so machen, möchten wir hiermit über unsere Aktivitäten informieren. Wir haben zurzeit 58 Mitglieder und würden uns sehr freuen, weitere interessierte Frauen bei uns begrüßen zu können.

Laut uns vorliegenden Angaben besteht die Frauengemeinschaft Roxheim seit 1927 und ist seither aus dem Dorfleben nicht mehr wegzudenken. Zu unseren zahlreichen Aktivitäten zählen z.B. Vorbereiten des Weltgebetstages der Frauen, Ökumenisches Frauenfrühstück, Organisation des Frühstücks nach der im Dezember stattfindenden Roratemesse, Kranken- und Seniorenbesuche. Ab dem 70. Geburtstag erhalten unsere Mitglieder eine kleine Aufmerksamkeit. Außerdem unternehmen wir kleine Wanderungen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein, Betriebsbesichtigungen und Busausflüge, an denen natürlich auch die Männer teilnehmen können. Ein unterhaltsamer fastnachtlicher Kaffeenachmittag und ein Grillabend im Sommer gehören ebenso zu unserem Veranstaltungsprogramm. Zudem richten wir jedes Jahr im November einen Basar mit Kaffee und Kuchentheke aus, dessen Erlös wir zum größten Teil an wohltätige Organisationen spenden bzw. der Pfarrgemeinde für Anschaffungen zukommen lassen, wie z.B. Geschirr für die Pfarrheimküche, Stehtische, Hussen, Sitzkissen für den Kindergottesdienstkreis, Vorhang für den Tabernakel der Pfarrkirche, Teppich für den Altarraum, Sebastianus-Stola für den Pastor.

Zu unseren Veranstaltungen sind uns die evangelischen Frauen unserer Ortsgemeinde immer herzlich willkommen. So pflegen wir auch den Kontakt untereinander.

Zu erwähnen wären außerdem auch noch die gemeinsamen Termine der Frauengemeinschaften der Pfarrei Roxheim, zu denen das beliebte unterhaltsame Neujahrstreffen, Vorträge (teils mit Dias) mit gemütlichen Kaffeerunden, Einkehr- und Mundartnachmittage, Glaubensseminare, Maiandacht mit anschließendem Beisammensein, Jahresausflug, Adventsgottesdienst mit anschließender Adventsfeier gehören. Seit 2013 wird mit allen Frauengemeinschaften der Pfarreiengemeinschaft Sponheimer Land auf Initiative unserer Gemeindereferentin Viktoria Höhn ein Frühlingsfest mit buntem Programm gefeiert.

Es wäre sehr schön, wenn wir noch viele Roxheimer Frauen in unserem Kreis willkommen heißen könnten.

Der Vorstand der Roxheimer Frauengemeinschaft setzt sich zurzeit aus folgenden Personen zusammen:

Marianne Richter, Karin Braun, Karin Buschbeck und Conny Krüger

 

 

 

Frauengemeinschaft Rüdesheim

Die Vorsitzende der Frauengemeinschaft Rüdesheim ist Christel Lösch, und das schon seit 1988. Gemeinsam mit der kleinen Gemeinschaft von 5 Frauen treffen sie sich jeden Montag zwischen 18:30 und 19:00 Uhr zu einem gemeinsamen Gebet und gemütlichem Beisammensein. Aber auch andere kleine oder auch größere Arbeiten erledigen die Frauen zum Wohle der Gemeinde. Nicht nur Krankenbesuche, sondern auch kleine Aufmerksamkeiten zu runden Geburtstagen.

Jedes Jahr organisieren sie ein Frauenfrühstück für den 1. Advent, am Weltgebetstag werkeln sie auch kräftig mit und beim ökumenischen Gottesdienst im Herbst sind sie selbstverständlich auch vorne mit dabei. Auch gelegentliche Treffen mit den anderen Frauengemeinschaften befürworten die Rüdesheimer Frauen.

 

frauengemeinschaft_ruedesheim fg_rdesheim
Frauengemeinschaft bei der Fastnacht 2007 Ansprechpartnerin Christel Lösch

 

 

 

Frauengemeinschaft Sponheim

Die Katholische Frauengemeinschaft Sponheim trifft sich jeden Mittwoch zum Basteln, Handarbeiten und gemütlichem Beisammensein. Mit den Erlösen aus dem Verkauf der Handarbeiten oder der Kuchentheke am Weihnachtsmarkt wird die Pfarrgemeinde und/oder bedürfige Organisationen unterstützt.

 

 

 

 

Frauengemeinschaft Weinsheim

Der Frauen- und Mütterverein wurde 1948 von Barbara Gattung und Elisabeth Stephan gegründet. Später wurde der Verein umbenannt in Frauengemeinschaft und umfasst zurzeit 53 Mitglieder. Seit 2013 gibt es einen "Teamvorstand". Zu diesem Team gehören Doris Baus, Hildegard Pieper, Marion Gräff, Christa Otto, Ulrike Gattung und Sandra Staab.

Jährlich findet die Sternsinger-Aktion, Frauenfastnacht, Salatabend, Federweißer-Abend, Weihnachtsfeier, Krippenspiel der Kinder, um nur einiges zu nennen, statt.

 

 

 

Kontakt

   

Rechtsträger

Pfarrbüro  Roxheim
Telefon: 0671/28457
Fax: 0671/47072
E-Mail: pfarrbuero@sponheimer-land.de

   

Kath. Kirchengemeinde Sponheimer Land
Hauptstr. 69, 55595 Roxheim
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Mo.: 9.00 bis 12.00 Uhr
Di., und Do.: 14.00 – 16:00 Uhr

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung