Pfarrei Sponheimer Land
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft
  • Über uns
    • Pfarrbüro
    • Pastorales Team
      • Pastor Carsten Peil
      • Gemeindereferentin Viktoria Höhn
      • Gemeindereferentin Claudia Kuhn
      • Diakon Stefan Krolla
    • Kita Waldböckelheim
    • Das Logo
  • Kirchen
    • St. Laurentius Bockenau
    • Simultankirche Boos
    • Mariä Geburt Gutenberg
    • St. Bernhard Hargesheim
    • St. Antonius Mandel
    • Mariä Geburt Oberstreit
    • St. Sebastianus Roxheim
    • St. Georg Rüdesheim
    • Marienbild Schloßböckelheim
    • St. Martin Sponheim
    • St. Bartholomäus Waldböckelheim
    • Herz-Jesu Weinsheim
  • Gemeindeleben
    • Gottesdienste
      • Kleine Leute Kirche
    • Frauen
      • Frauengemeinschaft Bockenau
      • Frauengemeinschaft Gutenberg
      • Frauengemeinschaft Hargesheim
      • Frauengemeinschaft Roxheim
      • Frauengemeinschaft Rüdesheim
      • Frauengemeinschaft Sponheim
      • Frauengemeinschaft Weinsheim
    • Kinder und Jugend
      • Kinderecke
      • Die Kinderfreizeit der Pfarrei Roxheim
      • Segelfreizeit der Pfarrei Roxheim
      • Messdiener
      • Werkstätten
    • Kirchenmusik
      • Gottesdienst-Band „In Gottes Namen“
      • Katholischer Kirchenchor St. Bernhard Hargesheim
      • Katholischer Kirchenchor St. Bartholomäus Waldböckelheim
      • Katholischer Kirchenchor „Cäcilia“, Weinsheim
    • Ökumene
      • Ökumenische Angebote
      • Evangelische Kirchengemeinden in unserer Pfarreiengemeinschaft
    • Sonstige
      • Förderverein Bockenau
      • Krankenhausbesuchsdienst
      • Sankt Sebastianus Bruderschaft Hargesheim
    • Pilgern
      • Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg
      • Martinusweg - Via Sancti Martini
      • Pilgergebete
    • Liturgie und Bibelarbeit
  • Synodenumsetzung
  • Gemeindeteams
  • Erstkommunion 2025
  • Gottesdienste
    • Kleine Leute Kirche
  • Frauen
    • Frauengemeinschaft Bockenau
    • Frauengemeinschaft Gutenberg
    • Frauengemeinschaft Hargesheim
    • Frauengemeinschaft Roxheim
    • Frauengemeinschaft Rüdesheim
    • Frauengemeinschaft Sponheim
    • Frauengemeinschaft Weinsheim
  • Kinder und Jugend
    • Kinderecke
    • Die Kinderfreizeit der Pfarrei Roxheim
    • Segelfreizeit der Pfarrei Roxheim
    • Messdiener
    • Werkstätten
  • Kirchenmusik
    • Gottesdienst-Band „In Gottes Namen“
    • Katholischer Kirchenchor St. Bernhard Hargesheim
    • Katholischer Kirchenchor St. Bartholomäus Waldböckelheim
    • Katholischer Kirchenchor „Cäcilia“, Weinsheim
  • Ökumene
    • Ökumenische Angebote
    • Evangelische Kirchengemeinden in unserer Pfarreiengemeinschaft
  • Sonstige
    • Förderverein Bockenau
    • Krankenhausbesuchsdienst
    • Sankt Sebastianus Bruderschaft Hargesheim
  • Pilgern
    • Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg
    • Martinusweg - Via Sancti Martini
    • Pilgergebete
  • Liturgie und Bibelarbeit

Segelfreizeit

Segelfreizeit der kath. Jugend Roxheim

Bereits seit dem Jahr 2001 findet jährlich die einwöchige Segelfreizeiten für Jugendliche im Alter von 13 – 17 Jahren auf dem Ijssel- und Wattenmeer in den Niederlanden statt. Lediglich in den ersten beiden Jahren waren wir in den Herbstferien unterwegs, seit 2003 nutzen wir die Sommerferien für unseren Segeltörn.

In den Jahren 2008 bis 2011 weiteten wir unser Angebot aus, um dem Wunsch von jungen Erwachsenen gerecht werden zu können, die bis zum Alter von 22 Jahren die Möglichkeiten hatten, mit uns auf Segelfreizeit fahren zu können. Mit 2 Segelschiffen und bis zu 40 Jugendlichen machten wir in dieser Zeit das Ijssel- und Wattenmeer in Holland unsicher!

Unterwegs sind wir stets mit Traditionsseglern, ehemaligen Frachtschiffen, die um die Jahrhundertwende 1900 gebaut und ab den 70ern zu Passagierseglern umgebaut wurden. Diese Plattbodenschiffe bieten die Möglichkeit sich auf einer Sandbank im Wattenmeer „trockenfallen“ zu lassen, um so bei Ebbe auf dem Meeresboden wattwandern und diesen erkunden zu können.

 

Weiterlesen: Segelfreizeit der kath. Jugend Roxheim

Rückblick: Segelfreizeit (Niederlande) 2024

Auch in diesem Jahr konnten wir mit dem  „Vliegende Hollander“ einem fast 40 m langen 2-Mast-Klipper in See stechen. In der 5. Sommerferienwoche machten 28 Jugendliche unserer Pfarrei und 4 ehrenamtliche BetreuerInnen das Ijssel- und Wattenmeer in Holland unsicher.

Gemeinsam mit unserem Skipper Frank und den Matrosinnen Sam & Hannah segelten wir über das Ijseel- und Wattenmeer, nahmen Kurs in Richtung westfriesische Inseln und konnten die Inseln Terschelling & Texel erkunden.

Am Abend steuerten wir stets einen Hafen an und hatten hier die Möglichkeit zum Stadtbummel bzw. die Hafenstadt/Insel kennen zu lernen. In Enkhuizen besuchten wir das Zuiderzee Museum (Freilichtmuseum). Den Tag rundete stets ein gemeinsamer Spieleabend ab.

Neben dem Segelhissen gab es auch die Möglichkeit den Sprung ins kühle Nass vom Schiff aus zu wagen und natürlich hatten wir viel Zeit zum Ausspannen und Chillen.  Wir durften sehr schöne, harmonische und erlebnisreiche Zeit miteinander verleben und freuen uns, dass einige neue Freundschaften entstehen konnten. 

Wir freuen uns schon sehr darauf im kommenden Jahr in der Zeit vom 01. - 08.08.2025 (5. Sommerferienwoche) wieder mit Skipper Frank in See stechen zu dürfen. 

Gruppenfoto_Segeln_2024_Pfarrbrief.JPG

Rückblick: Segelfreizeit (Niederlande) 25.08. - 01.09.2023

Auch in diesem Jahr konnten wir mit dem  „Vliegende Hollander“ einem fast 40 m langen 2-Mast-Klipper in See stechen. In der letzten Sommerferienwoche machten 28 Jugendliche unserer Pfarrei und 4 ehrenamtliche BetreuerInnen das Ijssel- und Wattenmeer in Holland unsicher.

Gemeinsam mit unserem Skipper Frank und Matrose Daniel segelten wir über das Ijseel- und Wattenmeer, nahmen Kurs in Richtung westfriesische Inseln und konnten die Inseln Vlieland und Terschelling erkunden. Auf dem Rückweg ließen wir uns auf einer Sandbank im Wattenmeer „trocken fallen“ und erlebten den Meeresboden bei Ebbe.

Am Abend steuerten wir stets einen Hafen an und hatten hier die Möglichkeit zum Stadtbummel bzw. die Hafenstadt/Insel kennen zu lernen. Den Tag rundete stets ein gemeinsamer Spieleabend ab.

Neben dem Segelhissen gab es auch die Möglichkeit den Sprung ins kühle Nass vom Schiff aus zu wagen und natürlich hatten wir viel Zeit zum Ausspannen und Chillen. 

Wir freuen uns schon sehr darauf im kommenden Jahr in der Zeit vom 09. - 16.08.2024 (5. Sommerferienwoche) wieder mit Skipper Frank in See stechen zu dürfen. 

Dem Freizeitteam ein herzliches Dankeschön für ihren ehrenamtlichen Einsatz und ihr tolles Engagement!

 

Rückblick: Segelfreizeit (Niederlande) 26.08. - 02.09.2022

Auch in diesem Jahr konnten wir mit dem „Vliegende Hollander“ einem fast 40 m langen 2-Mast-Klipper in See stechen. In der letzten Sommerferienwoche machten 28 Jugendliche unserer Pfarrei und 4 ehrenamtliche BetreuerInnen das Ijssel- und Wattenmeer in Holland unsicher.

Gemeinsam mit unserem Skipper Frank und Matrose Lukaz segelten wir über das Ijseel- und Wattenmeer, nahmen Kurs in Richtung westfriesische Inseln und konnten die Inseln Vlieland und Terschelling erkunden. Auf dem Rückweg ließen wir uns auf einer Sandbank im Wattenmeer „trocken fallen“ und erlebten den Meeresboden bei Ebbe.

Zurück auf dem Ijsselmeer kam den meisten Jugendlichen eine Abkühlung beim Sprung von Bord ins kühle Nass gelegen. Neben dem Segelhissen gab es auch viel Zeit zum Ausspannen und Chillen.

Am Abend steuerten wir stets einen Hafen an und hatten hier die Möglichkeit zum Stadtbummel oder um Land & Leute kennen zu lernen. Den Tag rundete stets ein gemeinsamer Spieleabend ab.

Wir freuen uns schon sehr darauf im kommenden Jahr in der Zeit vom 25.08. - 01.09.2023 (6. Sommerferienwoche) wieder mit Skipper Frank in See stechen zu dürfen. Die Anmeldung ist auf der Homepage der Pfarrei zu finden.

Dem Freizeitteam ein herzliches Dankeschön für ihren ehrenamtlichen Einsatz und ihr tolles Engagement!

Kontakt

   

Rechtsträger

Pfarrbüro  Roxheim
Telefon: 0671/28457
Fax: 0671/47072
E-Mail: pfarrbuero@sponheimer-land.de

   

Kath. Kirchengemeinde Sponheimer Land
Hauptstr. 69, 55595 Roxheim
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Mo.: 9.00 bis 12.00 Uhr
Di., und Do.: 14.00 – 16:00 Uhr

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung